08.03.2015
Es ist geschafft, der Flutlichtpokal 2015 war wieder eine super Veranstaltung.
Am Anfang stand der Wettkampf in Sparte Begleithunde, hierfür hatten sich 6 Hundesportler gemeldet. Sieger wurde Thomas Koch mit seiner Riesenschnauzerhündin Else Iduna vom Haus Usti.
Danach ging es weiter mit Wettkampf Schutzdienst IPO, für diesen Wettkampf hatten sich 13 Hundesportler angemeldet. Sieger wurde Anja Schütz mit ihrer Deutschen Schäferhündin Sally vom Rosseleck.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Startern, dem Richter Klaus Bartnik und dem Schutzdiensthelfer Stefan Schmidt.
Ein ganz besonderer Dank vom Vorstand geht an alle Mitglieder und Frauen, der Auf- und Abbau und die Versorgung hat super geklappt.
Starter / Begleithundeprüfung:
Platz |
Start nummer |
Name,Vorname | Ortsgruppe | Name des Hundes | Punkte |
1 | Koch,Thomas | Schraplau |
Else Iduna vom Haus Usti Riesenschnauzer |
55 | |
2 |
Adamitz,Willi |
Hettstedt |
Gräfin vom Haus Hartwig Deutscher Schäferhund |
51 | |
3 | Eichner,Susann | Merseburg |
Anna Deutscher Schäferehund |
50 | |
4 | Wille,Ralf | Eckartsberga |
Okura von Appalonia Deutscher Schäferhund |
49 | |
5 | Obst,Ines | Schraplau |
Strolch Mischling |
43 | |
6 | Redel,Piotr | Merseburg |
Antje Riesenschnauzer |
42 |
Starter / Schutzdienst IPO1:
Platz |
Start nummer |
Name,Vorname | Ortsgruppe | Name des Hundes | Punkte |
1 | 12 | Schütz, Anja | Querfurt |
Sally vom Rosseleck Deutscher Sxhäferhund |
95 |
2 | 4 | Pfohl, Kirsten | Schraplau |
Face Belgischer Schäferhund |
93 |
3 | 11 | Adamitz, Willi | Hettstedt |
DJ vom Hietzestrand Deutscher Schäferhund |
92 |
4 | 1 | Zwirner, Steffen | Querfurt |
Gina von der Hirschlinde Deutscher Schäferhund |
90 |
5 | 6 | Bieberle, Alexander | Schraplau |
Alexa Herder-Schäferhundmix |
88 |
6 | 10 | Hartinger, Jürgen | Schraplau |
Yaska von der Mohnwiese Deutscher Schäferhund |
87 |
7 | 13 | Mothes, Mirko | Gerbstedt |
Odina vom Gussower Fließ Deutscher Schäferhund |
86 |
8 | 7 | Kluge, Björn | Eisleben |
Enzo vom Mönchbrunnen Riesenschnauzer |
85 |
9 | 5 | Siebek, Werner | Eckartsberga |
Donna vom grauen Bandit Deutscher Schäferhund |
83 |
10 | 9 | Wille, Ralf | Eckartsberga |
Nanuk von Appolonia Deutscher Schäferhund |
75 |
11 | 8 | Gottwald, Paul | Querfurt |
Naomi vom schwarzen Stamm Deutscher Schäferhund |
71 |
3 | König, Birgitt | Eisleben | Lola |
- |
|
2 | Hartinger, Jürgen | Schraplau |
Iwan vom Weißeritztal Deutscher Schäferhund |
- | |
Termin: Samstag den 07.03.2015
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort : Hundeplatz Schraplau
Meldeschluß für Wettkampf BH und IPO1-Schutzdienst: 04.03.2015
Startgeld gillt nur für IPO : 5,00 €
Preisgeld nur IPO: 1. Platz 60,00 €
2. Platz 40,00 €
3. Platz 20,00€
Meldestelle: Alexander Bieberle Döcklitz
Tel. 0172/3738329
ad.bieberle@gmx.de
Andre Kleindienst Schraplau
Tel. 0162/9841126
andreanett@t-online.de
Prüfungsrichter: Klaus Bartnik
Schutzdiensthelfer: Stefan Schmidt
Für alle Teilnehmer werden folgende Trainingstage angeboten.
Donnerstag 19.02.2015
Montag 23.02.2015
Donnerstag 26.02.2015
Montag 02.03.2015
An diesen Tagen kann in der Zeit von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr trainiert werden.
Eigene Schutzdiensthelfer sind gern gesehen.
Der diesjährige Flutlichtpokal findet am Sonnabend den 07.03.2015 in Schraplau auf dem Hundeplatz statt. Da unsere Ortsgruppe in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, wird es, wie angekündigt, ein paar Besonderheiten geben.
Wir wollen auch Hundesportlern, die mit der Ausbildung ihres Hundes erst angefangen haben, die Chance geben ihr Können zu zeigen. Darum beginnen wir in diesem Jahr mit einem Wettkampf in der Sparte Begleithunde (Es ist keine komplette BH-Prüfung, es wird nur der erste Teil der BH-Prüfung bewertet). Danach geht es weiter mit dem Wettkampf Schutzdienst IPO 1.
Für den jeweiligen Sieger der Wettkämfe gibt es in diesem Jahr einen Pokal, welcher vom Bürgermeister der Stadt Schraplau gesponsort wird.
Die Versorgung übernehmen die Mitglieder vom Hundesportverein Schraplau. Neben Rostern, Bouletten und Salaten wird auch der Mutzbraten wieder mit im Angebot sein.
Nun hoffen wir auf viele Meldungen in beiden Sparten und freuen uns auf einen fairen Wettkampf.