28.03.2014
Schraplauer Hundesportverein setzte Maßstäbe!
Hundesport vom Feinsten wurde am 15.03.2014 auf dem Gelände des Hundesportvereins Schraplau präsentiert. Siebzehn Hundesportler, darunter vier aus dem Hundesportverein Schraplau, traten gegeneinander
an, um sich mit Ihren Hunden im Schutzdienst der IPO (Internationalen Prüfungsordnung) zu messen. Bewertet wurden die Teams vom erfahrenen Leistungsrichter Klaus Bartnik aus Weddersleben. Vor dem
eigentlichen Wettkampf im Schutzdienst präsentierten sich die Vereinsmitglieder Ines Obst mit ihrem Mischlingsrüden Strolch und Thomas Koch mit seiner Riesenschnauzerhündin Else Iduna vom Haus Usti
in der Unterordnung und begeisterten schon am Anfang die zahlreich erschienen Gäste und Hundesportfreunde.
Interessant für die Zuschauer war insbesondere, den verschiedenen Gebrauchshunderassen beim Schutzdienst zuzusehen. So gingen Deutsche Schäferhunde, Belgische Schäferhunde, Rottweiler und
Riesenschnauzer an den Start. Während der Schutzdienstarbeit konnte man schon den einen oder anderen rassespezifischen Unterschied erkennen und so vorab seinen eigenen Favoriten festlegen. Jedes Team
bekam die gleichen Voraussetzungen. Dafür sorgte nicht zuletzt der hervorragend arbeitende Schutzdiensthelfer Rene Sehmisch aus Quedlinburg, welcher als „Lehrhelfer“ (ausgebildeter
Schutzdiensthelfer) im Schäferhundeverein in Sachsen-Anhalt bei Prüfungen und Meisterschaften die Hunde arbeitet.
Die Begeisterung war den Zuschauern förmlich anzusehen, wenn Klaus Bartnik sein Bewertungsergebnis kommentierte. Aufgrund des hohen Leistungsniveaus musste sogar der zweite und dritte Platz ins
Stechen gehen. Letztendlich entschieden die Zuschauer welcher Hund platziert wurde, was wiederum bei den Gästen für freudige Stimmung sorgte.
Das Wetter war trotz eines kurzen Schauers gut und das Catering, im Angebot war der berühmt berüchtigte „Mutzbraten“, Roster und Steaks, lies kaum Wünsche offen.
Somit können die Mitglieder des Schraplauer Hundesportvereins wieder auf eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken, welche durchaus in dieser Form in Sachsen-Anhalt einzigartig
ist.
An dieser Stelle möchten sich die Mitglieder des Schraplauer Hundesportvereins bei allen Teilnehmern, Gästen, Zuschauern und vor allem bei den Sponsoren bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung
nicht möglich gewesen wäre.
Die Mitglieder
des Hundesportvereins Schraplau
20.03.2014
Zeitungsartikel der Mitteldeutschen Zeitung.
17.03.2014
Hier die Starter vom Flutlichtpokal aufgeführt in der Platzierung.
Wir möchten uns bei allen Startern für die gezeigten Leistungen bedanken und würden uns sehr freuen, euch zum nächsten Flutlichtpokal im Jahr 2015 wieder begrüßen zu können.
Platz-Nr. (Start-Nr.) Name, Vorname Ortsgruppe Name des Hundes
Punkte
Rasse
1. (17) Franke, Mario Zappendorf
Henriette v. Holzhäuser Flur 97
Malinois
2. (9) Rothe, Maik Langeneichstädt Qwei vom
Hessischen-Bergland 93
DSH
3. (8) Schütz, Thomas Querfurt
Sally vom Rosseleck 93
DSH
4. (6) Reinsdorf, Patrick Langeneichstädt Kenia
93
DSH
5. (11) Ledwon, Kathrin Granschütz
Sit Zlodej Slnecnic 91
DSH
6. (2) Hüfner, Sven Granschütz
Hektor 88
Rottweiler
7. (12) Bieberle, Alexander Schraplau Face vom Böxenwolf
87
Malinois
8. (3) Pfohl, Kirsten Schraplau
Alexa
86
DSH-Herder-Mix
9. (1) Soblik, Marcel Gerbstedt
Quandra 85
DSH
10. (14) Nagel, Klaus Querfurt
Nick vom Poppenberg 82
DSH
11. (15) Wille, Ralf Eckardtsberga
Nanuk von Appolonia 80
DSH
12. (4) Gottwald, Paul Querfurt
Naomi vom Schwarzen Stein 80
DSH
13. (5) König, Birgit
Landwehr-Eisleben Lola
76
Hollandse Herder
Abbruch (7) Hartinger, Jürgen Schraplau Yaska von der
Mohnwiese
DSH
Abbruch (10) Kluge, Björn Landwehr-Eisleben Enzo vom
Mönchbrunnen
Riesenschnauzer
Abbruch (13) Hartinger, Jürgen Schraplau Iwan vom
Weißeritztal
DSH
Abbruch (16) Exner, Sebastian Wimmelburg Agent vom Westervan
DSH
Begleithundevorführung
Ines Obst mit Strolch bestanden Ergebnis: gut
Thomas Koch mit Else Iduna vom Haus Usti bestanden Ergebnis: hohes sehr gut
15.03.2014
Hier schon mal ein paar Impressionen vom Flutlichtpokal 2014.
15.03.2014
Die Mitglieder vom Hundeverein Schraplau in der Vorbereitung des Flutlichtpokals.