27.12.2014
Hier noch ein paar Bilder vom letzten Samstag´s Training in diesem Jahr.
09.12.2014
Hier sind unsere Trainingstermine für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel.
Montag den 22.12.2014
Samstag den 27.12.2014
Montag den 29.12.2014
Samstag den 03.01.2014
An diesen Tagen findet das Training zu den gewohnten Zeit statt.
09.12.14
Am 06.12.2014 fand wie geplant unsere Weihnachtsfeier statt. Es war eine wunderbare Feier, die allen gefallen hat (glauben wir zu mindest). Hier gibt es eine kleine Auswahl von den vielen Bilder die gemacht wurden.
15.11.2014
Am 8. und 9.11.2014 war unser Verein auf dem Schrappelmarkt vertreten. Mehr dazu gibt es unter Schrappelmarkt.
Einladung zum Frühstücksbowling
Am 26.10.2014 wollen wir zum Frühstücksbowling nach Beyernnaumburg.
Vereinsmitglieder die Interesse haben melden sich bitte bis zum 22.10.2014 bei Thomas Koch (0172/3438178) oder bei Andre Kleindienst (016298411261) oder tragen sich in die Liste die im Vereinshaus liegt ein.
Treffpunkt: 26.10.2014 um 9.30 Uhr
Bowlingbahn zum Steintaler
Liedersdorfer Straße 3, 06528 Beyernaumburg
Kosten: 8,50 € pro Person
diese beinhalten ein reichhaltiges Frühstück, die Bowlingbahn+Schuhe
Einladung zum Grillfest nach der Sommerpause
Wir treffen uns am Freitag den 29.08.2014
ab 16.30 Uhr auf dem Hundplatz
Programm: 17.00 Uhr - kurze Versammlung
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Erste Absprache - Schrappelmarkt
17.15 Uhr - Volleyball
mit anschließendem Grillabend und gemütliches Beisammensein.
Eure Teilnahme (Personenzahl) meldet Ihr bitte bis spätestens 27.08.2014
unter Telefon 705820 oder per mail: andreanett@t-online.de an.
12.07.2014
Heute fand auf dem Vereinsgelände in Schraplau die angekündigte Helferschulung mit Rene Sehmisch statt. Es gab eine rege Beteiligung und es waren nicht nur Helfer. Die Schulung wurde von Rene sehr informativ gestaltet, dafür recht vielen Dank. Ein Dankeschön geht aber auch an alle Teilnehmer, die mit Hund angereist waren. Ohne diese Hunde hätte Rene nicht soviel zeigen können. Unser Fazit für diesen Tag lautet, es war nicht die letzte Schulung. Wir hoffen das wir bald noch mal einen solchen lehrreichen Tag wiederholen können.
Auch besonderes Dankeschön an das Team hinter dem Tresen, es hat alles super geklappt.
15.06.2014
Am 15.06.2014 startete unser Vereinsmitglied Kirsten Pfohl zum Hexenpokal in Weddersleben.
Die Hunde wurden in der IPO 1 geführt. In der Unterordnung erreichte Sie mit Alexia 85 Punkte und im Schutzdienst mit Face 88 Punkte. In der Gesamtwertung erreichte Kirsten einen hervorragenden 4. Platz bei 8 Startern. Wir bedanken uns bei Kirsten für den Start beim Hexenpokal und gratulieren recht herzlich zum 4. Platz.
11.06.2014
Am 12.07.2014 findet auf dem Hundplatz in Schraplau ein Helferlehrgang statt. Interessenten können sich gern noch anmelden.
10.05.2014
Am 10.05.2014 startete unser Vereinsmitglied Thomas Koch mit Else Iduna vom Haus Usti bei der PSK-Landesmeisterschaft Thüringen in Großwechsungen. Sie erreichten den dritten Platz in der Sparte
BH. Außerdem qualifizierten sie sich für die Deutsche Meisterschaft PSK für BH-Hunde 2015.
04.05.2014
Am Sonntag fand unsere OG-Prüfung statt. Mehr dazu findet ihr unter OG-Prüfung 04.05.2014.
15.03.2014
Heute war der Wettkampf um den Flutlichtpokal 2014. Mehr dazu findet ihr unter Flutlichtpokal 2014.
Der Vorstand möchte sich hiermit bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit in Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfes bedanken. Ein ganz besonderer Dank geht an die Frauen der Mitglieder. Ohne Ihre tatkräftige Unterstützung wäre der Tag nicht zu meistern gewesen.
Das Siegerteam 2014!
Franke Mario aus Zappendorf
mit Henriette v. Holzhäuser Flur (Malinois)
Sieg mit 96 Punkten
02.03.2014
Für den 01.03.2014 stand ein Arbeitseinsatz im Kalender. Es waren noch viele Dinge in Vorbereitung für den Flutlichtpokal zu tun.
Der Vorstand möchte sich hiermit für die rege Teilnahme bedanken.
15.02.2014
Bei diesem super Wetter macht doch das Training doch bedeutend mehr Spass.
08.02.2014
Heute war ein Arbeitseinsatz, wir mußten die Pappeln ausschneiden. Diese waren uns sprichwörtlich über den Kopf gewachsen und jeder Sturm machte das Betreten des Hundeplatzes fast unmöglich. Auch die parkenden Autos waren durch herabstürzende Äste sehr gefährdet.
Es sind noch nicht alle Bäume verschnitten und wir hoffen das beim Flutlichtpokal niemand zu Schaden kommt.